Anästhesie
Während der Sedierung gelangen Sie in einen sehr tiefen Entspannungszustand. Das Bewusstsein wird geringfügig beeinflusst, allerdings ist man noch im Stande mündliche Anweisungen zu verstehen und durchzuführen. Im Laufe der Sedierung gelangt man in einen betäubten Zustand, aus diesem Grund verspürt man keine Schmerzen während der Behandlung und es gibt auch keine unangenehmen Erinnerungen nach dem Eingriff.


Die Vollnarkose
Während der Vollnarkose schläft man ein, man gelangt in einen bewusstlosen Zustand. Der Anästhesist der KG Dental Klinik kontrolliert während des Eingriffs, mit Hilfe von modernen Geräten kontinuierlich die Herzfunktion, den Blutdruck, die Atmung des Patienten. Sie befinden sich zu jeder Zeit in einem kontrollierten und sicheren Zustand, denn nicht nur Ihr Zahnarzt passt auf Sie auf, sondern auch andere fachkundige Ärzte.

Für welche zahnmedizinischen Probleme bietet die Implantation eine dauerhafte und ästhetische Lösung?
Wem wird eine Anästhesie empfohlen?
Den Patienten, die große Angst vor zahnmedizinischen Behandlungen haben. Ebenfalls in solchen Fällen, wenn Patienten einen ausgeprägten Rachenreflex haben, dass der Patient während der Behandlung würgt und ständig Brechreiz verspürt.
Bei welchen Behandlungen kann eine Narkose in Anspruch genommen werden?
Fast alle Behandlungen können unter Narkose durchgeführt werden. Meist werden größere Behandlungen unter Narkose durchgeführt, z. B. Implantation, Vorbereitung von Kronen bzw. Brücken.
Welche Arten der Anästhesie gibt es?
Sedierung: Während der Sedierung gelangt der Patient in einen sehr tiefen Entspannungszustand. Das Bewusstsein wird geringfügig beeinflusst, allerdings ist man noch im Stande mündliche Anweisungen zu verstehen und durchzuführen. Im Laufe der Sedierung gelangt der Patient in einen betäubten Zustand, aus diesem Grund verspürt er keine Schmerzen während der Behandlung und es gibt auch keine unangenehmen Erinnerungen nach dem Eingriff!
Narkose:Während der Vollnarkose gelangt der Patient in einen schlafenden, bewusstlosen Zustand. Der Anästhesist der KG Dental Klinik kontrolliert während des Eingriffs, mit Hilfe von modernen Geräten kontinuierlich die Herzfunktion, den Blutdruck, die Atmung des Patienten.
Welche Erkrankungen schließen eine Narkose aus?
Im Falle von schweren Herz- und Blutgefäßerkrankungen, Enzymerkrankungen, Asthmaerkrankungen kann die Behandlung nicht unter Narkose durchgeführt werden. Eine Sedierung kann allerdings angewandt werden. Im Falle von erhöhter Temperatur, Fieber oder Erkältung muss die Behandlung verschoben werden.
Welche Dokumente sind zur Bestätigung des Gesundheitszustands notwendig?
Vor dem Eingriff muss ein Fragebogen ausgefüllt werden, der sich auf den allgemeinen Gesundheitszustand, auf eventuelle Erkrankungen bezieht. Falls nötig bzw. über einem Alter von 40 Jahren muss der Patient ein EKG und einen Laborbefund mit sich bringen.
6 Stunden vor der Behandlung sollte der Patient nichts mehr trinken oder essen, weiterhin nicht rauchen.
Wie lange dauert die Narkose?
Die Narkose kann maximal 1,5-2 Stunden dauern.
Kann ich nach der Narkose nach Hause fahren?
24 Stunden nach der Narkose sollte man sich in Begleitung einer verantwortlichen Person in einem Umkreis von 3 Km der Klinik aufhalten.
Was müssen Sie tun, damit Sie Ihre zahnmedizinische Behandlungen unter Narkose, ohne Angst und Schmerzen durchführen lassen können?
Die unter Narkose durchgeführten Behandlungen bedeuten eine Art Zuflucht für diejenigen, die keine Schmerzen verspüren möchten und keine unangenehmen Erinnerungen mit ihrer zahnmedizinischen Behandlung verbinden möchten.
Lernen Sie die Vorteile der unter Narkose durchgeführten Behandlungen kennen! Rufen Sie unsere Praxis in Mosonmagyaróvár unter der Telefonnummer