Worauf sollte man achten, wenn man als Auslän...
Dieser Artikel richtet sich an alle, die als ausländische Patientinnen und Patienten eine hochwertige, aber dennoch leis...
Die zu Hause durchgeführte Mundpflege und die regelmäßige, halbjährliche Mundhygienebehandlung (leider kann Zahnstein auch mit gründlicher Mundpflege zu Hause nicht beseitigt werden), tragen bedeutend dazu bei, dass Sie mit Unannehmlichkeiten oder eventuell Schmerzen verbundene zahnmedizinische Probleme vermeiden, wie z. B. Zahnfleischentzündung. Zahnstein enthält Bakterien, die die Zahnfleischentzündung verursachen können. Symptome sind unangenehmer Atem und blutendes Zahnfleisch. Zahnfleischentzündung führt zum Schwund des Zahnfleisches, verursacht Blutungen, infolge deren der Zahnhals empfindlich wird. Unbehandelte Zahnfleischentzündung führt zu Zahnbetterkrankungen, zum Abbau des Knochens, und langfristig zum Lockerwerden und Verlust der Zähne (Parodontose).Haben Sie ein Zahnproblem? Lesen Sie die neuesten Tipps von unseren Zahnärzten!