Klicken Klicken

Behandlung von Zahnschmerzen: Was ist zu tun? | KG Dental

HU EN DE

Behandlung von Zahnschmerzen: Was ist zu tun?

Zahnschmerzen sind ein unangenehmes und häufiges Problem, mit dem fast jeder mindestens einmal im Leben konfrontiert wird. Starke, pochende Schmerzen rund um die Zähne oder im Zahn selbst können lästig und äußerst unangenehm sein. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Ursachen, Symptome und möglichen Behandlungen von Zahnschmerzen ein.
Behandlung von Zahnschmerzen: Was ist zu tun? | KG Dental

Was kann die Ursache für die Zahnschmerzen sein?

Zahnschmerzen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, und diese zu erkennen, ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung. 

1. Karies

Die häufigste Ursache für Zahnschmerzen ist Karies. Eine Schädigung von Zahnschmelz und Dentin kann dazu führen, dass das Innere des Zahns empfindlich auf kalte, heiße oder süße Speisen und Getränke reagiert. Wenn Karies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es tiefere Zahngewebe angreifen und starke Schmerzen verursachen. Da der Zahnschmelz beschädigt ist, sind das Innere des Zahns und die darin befindlichen Nerven Bakterien ausgesetzt, die eine Entzündung verursachen können, wenn sie in das Innere des Zahns gelangen. In diesem Fall können die Schmerzen im Zahn zunehmen, was die Behandlung von Zahnschmerzen zu einem komplexen Prozess macht. Je nach Zustand des Zahns kann eine Wurzelbehandlung erforderlich sein, aber in schweren Fällen ist eine Zahnextraktion die beste Option.

Wenn auch Sie unter starken, nicht enden wollenden Zahnschmerzen leiden, sollten Sie so schnell wie möglich unsere Praxis aufsuchen, damit wir das Problem lösen können: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Zahnklinik!

2. Entzündung und Infektionen

Eine Entzündung oder Infektion des Zahnfleischs und des Gewebes um den Zahn kann ebenfalls zu Zahnschmerzen führen. Der entzündete Bereich kann geschwollen und empfindlich sein und Schmerzen verursachen. Eine Infektion der Zahnwurzeln kann schwerwiegendere Probleme verursachen, die bereits erhebliche Schmerzen verursachen können. Im Falle einer Pulpitis (Entzündung der Pulpa), werden die Zahnschmerzen mit einer Wurzelbehandlung behandelt, wenn der Zahn noch zu retten ist. Ist der Zahn stark geschädigt, ist die Zahnextraktion die beste Lösung. Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnes entstehen in der Regel als Folge schlechter Mundhygiene, aber auch bei einem durch einen Unfall beschädigten Zahn oder bei einem Zahnfleischrückgang können Entzündungen an der Zahnwurzel auftreten.

3. Erkrankungen des Zahnbetts (Parodontalerkrankung)

Die Entwicklung einer Parodontalerkrankung ist ein langwieriger Prozess, der jedoch schwerwiegende Folgen haben kann. Es kann nicht nur zu Zahnempfindlichkeit kommen, sondern auch zu Zahnschmerzen. Zahnfleischbluten ist bei Parodontalerkrankungen häufig, und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, kann es zu weiteren Entzündungen und Zahnverlust kommen. Die Behandlung von Zahnschmerzen bei einer Parodontalerkrankung besteht in einer gründlichen Tiefenreinigung, einer Kürettage, um die Zahnfleischreizstoffe zu entfernen, d. h. den angesammelten Zahnstein, der eine Entzündung des Zahnfleischs verursacht hat.

Wie werden Zahnschmerzen behandelt?

Die Art der Behandlung von Zahnschmerzen hängt von der Ursache und der Schwere der Symptome ab. Es ist wichtig zu wissen, dass Hausmittel bei Zahnschmerzen nicht langfristig wirken, sondern nur vorübergehend die Schmerzen lindern können. Bis Sie einen Zahnarzt aufsuchen, können verschiedene Schmerzmittel und kalte Kompressen zwar die Entzündung lindern, aber letztlich nicht die Ursache des Problems beseitigen. Für eine wirksame Behandlung von Zahnschmerzen ist auf jeden Fall eine zahnärztliche Behandlung erforderlich, denn nur ein Zahnarzt kann die zugrunde liegende Ursache feststellen. Wenn die Ursache der Zahnschmerzen gefunden ist, kann eine auf den Patienten zugeschnittene Behandlung durchgeführt werden, um die Ursache des Problems tatsächlich zu beseitigen.
Im Falle einer Parodontalerkrankung kann eine gründliche Tiefenreinigung und Kürettage in der Regel ausreichen, um die Zahnschmerzen zu beseitigen. 
Die Behandlung von Zahnschmerzen bei Karies hängt vom Ausmaß der Karies ab. Karies kann in den meisten Fällen mit einer Füllung oder einer Wurzelbehandlung behandelt werden, der Zahn kann aber auch so stark geschädigt sein, dass er gezogen werden muss.

Leiden auch Sie unter Zahnschmerzen? Zögern Sie nicht länger: Kommen Sie in unsere Zahnarztpraxis und wir werden Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu beseitigen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Wie kann man Zahnschmerzen vorbeugen?

Die beste Art, Zahnschmerzen zu behandeln, ist, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Die folgenden Schritte können helfen, Zahnschmerzen zu vermeiden:
  • Regelmäßige Zahnpflege zu Hause: zweimal tägliches Zähneputzen und regelmäßige Verwendung von Zahnseide
  • Gesunde Ernährung: reduzierter Verzehr von Zucker, Kohlenhydraten und verarbeiteten Lebensmitteln
  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und Voruntersuchungen
  • Vermeiden Sie das Rauchen und den Alkoholkonsum, da dies das Risiko von Zahnproblemen erhöhen kann.
  • Tragen Sie einen Mundschutz, wenn Sie Sport treiben

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zahnschmerzen ein unangenehmes und beunruhigendes Problem sind, für das es jedoch zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten gibt. Das Wichtigste ist jedoch, die Symptome nicht zu ignorieren und rechtzeitig einen Zahnarzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und ernstere Zahnprobleme zu vermeiden. Durch gesunde Zahnpflegegewohnheiten und jährliche Kontrolluntersuchungen können wir unsere Zähne langfristig gesund erhalten und unangenehme Zahnschmerzen vermeiden.
 

Zahnärztliche Tipps, Ratschläge

Haben Sie ein Zahnproblem? Lesen Sie die neuesten Tipps von unseren Zahnärzten!

Weitere Einträge »
x
Vereinbare einen Termin