Das Material der Inlays kann verschieden sein, dies entscheiden Sie und Ihr Zahnarzt gemeinsam:
- Gold-Inlay: eine der ältesten Methoden zur Wiederherstellung von Zähnen, im Falle von Molarzähnen gehört diese Methode auch heutzutage zu den besten Lösungen. Funktional ergibt das Gold-Inlay das beste Verwendbarkeits- und Haltbarkeitsergebnis, da die Ränder des Gold-Inlays exakt und eng an das Zahngewebe anliegen. Die Härte, Dauerhaftigkeit von Gold ähnelt die der Zähne und verhält sich bezüglich des Kauens, der Abnutzung ähnlich. Die einzigen Nachteile der Gold-Inlays sind, dass sie nicht zahnfarben sind, an sichtbaren Stellen nicht ästhetisch wirken und wegen der hohen Materialkosten ihr Preis höher ist.
- Porzellan (Keramik) Inlay: Diese haben eine ähnliche Zusammensetzung wie Porzellankronen. Sie sind dauerhaft und unbestritten sind diese aus ästhetischer Sicht die schönste Lösung. Wird zur Wiederherstellung von Prämolaren und Molaren empfohlen.
- Gradia-Inlay: Mit Kunststoffbasis. Verfügt über ausgezeichnete ästhetische und funktionelle Eigenschaften. Wird zur Wiederherstellung von Prämolaren und Molaren empfohlen